Zwei Detailaufnahmen eines frisch gekeimten Samenkorns von Echinocereus fendleri, USA, New Mexico, Taos:
Verwendet wurde Stativ, StackShot, Makrobojektiv, Adapter, Mikroskopobjektiv, kabelloses Blitzsystem und zwei Blitze (Bezugsquellen finden sich am Ende des Artikels).
Arbeitsabstand beträgt etwa 1 bis 2 cm. Es werden in Folge 100 Bilder aufgenommen und mit Zerene Stacker zu einem Bild zusammengeführt. Eine geringfügig erforderliche Nacharbeit wird im Bildbearbeitungsprogramm durchgeführt.
Detailansicht des Arbeitsbereiches.
Verwendetes Equipment und mögliche Bezugsquellen:
* = Affiliatelinks / Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Stabiles Carbon-Stativ (Amazon): * http://amzn.to/2F3QFUk
Stabiler Stativ Kopf (Amazon): * http://amzn.to/2ovRKtJ
Cognisys StackShot Makroschlitten (Amazon): * http://amzn.to/2HJz7LZ
Digalte Spiegelreflexkamera: wir nutzen eine Nikon D810 (wird nicht mehr angeboten)
Leichtes Tele: bei uns ein manuelles Nikkor 200m (wird nur gebraucht angeboten)
Objektiv zu Mikroskop-Adapter: bei eBay erhältlich (bitte ggfs. nach Details nachfragen)
Mikroskop Objektiv: Nikon Plan 10x (nur in USA erschwinglich beziehbar)
Nikon Makro-Blitzsystem (Amazon): * http://amzn.to/2sS501h
Zwei Blitze: Nikon SB600 (wird nicht mehr angeboten)
Zerene Stacker Software: https://zerenesystems.com/cms/stacker
Bildbearbeitungsprogramm Photoshop/Lightroom (Amazon): * http://amzn.to/2sMLPWG