Echinocereus primolanatus, Mexico, Coahuila, Hipolito
Verfügbarkeit von Echinocereus primolanatus im Echinocereus Online Shop prüfen
Verfügbarkeit von Echinocereus primolanatus im Echinocereus Online Shop prüfen
Herbarium Martina und Andreas Ohr HMAO-002-0180 Echinocereus primolanatus, Mexico, Coahuila, Hipolito Für die Ansicht mit Mobile Phones bitte Gerät in Querformat drehen
Verfügbarkeit von Echinocereus primolanatus im Echinocereus Online Shop prüfen
Herbarium Martina und Andreas Ohr HMAO-002-0179 Echinocereus primolanatus, Mexico, Coahuila, Hipolito Für die Ansicht mit Mobile Phones bitte Gerät in Querformat drehen
Herbarium Martina und Andreas Ohr HMAO-002-0178 Echinocereus primolanatus, Mexico, Coahuila, Hipolito Für die Ansicht mit Mobile Phones bitte Gerät in Querformat drehen
Verfügbarkeit von Echinocereus primolanatus im Echinocereus Online Shop prüfen
Verfügbarkeit von Echinocereus primolanatus im Echinocereus Online Shop prüfen
Verfügbarkeit von Echinocereus primolanatus im Echinocereus Online Shop prüfen
Verfügbarkeit von Echinocereus primolanatus im Echinocereus Online Shop prüfen
Verfügbarkeit von Echinocereus primolanatus im Echinocereus Online Shop prüfen
Verfügbarkeit von Echinocereus primolanatus im Echinocereus Online Shop prüfen
Verfügbarkeit von Echinocereus primolanatus im Echinocereus Online Shop prüfen
Verfügbarkeit von Echinocereus primolanatus im Echinocereus Online Shop prüfen
Herbarium Martina und Andreas Ohr HMAO-002-0041 Echinocereus primolanatus, Mexico, Coahuila, Cuatrocienegas Für die Ansicht mit Mobile Phones bitte Gerät in Querformat drehen
Herbarium Martina und Andreas Ohr HMAO-002-0040 Echinocereus primolanatus, Mexico, Coahuila, Cuatrocienegas Für die Ansicht mit Mobile Phones bitte Gerät in Querformat drehen
Herbarium Martina und Andreas Ohr HMAO-002-0030 Echinocereus primolanatus, Mexico, Coahuila, Hundido Für die Ansicht mit Mobile Phones bitte Gerät in Querformat drehen
Herbarium Martina und Andreas Ohr HMAO-001-0204 Echinocereus primolanatus, Mexico, Coahuila, Hundido Für die Ansicht mit Mobile Phones bitte Gerät in Querformat drehen
Herbarium Martina und Andreas Ohr HMAO-001-0201 Echinocereus primolanatus, Mexico, Coahuila, Hipolito Für die Ansicht mit Mobile Phones bitte Gerät in Querformat drehen
Herbarium Martina und Andreas Ohr HMAO-001-0197 Echinocereus primolanatus, Mexico, Coahuila, Cuatrocienegas Für die Ansicht mit Mobile Phones bitte Gerät in Querformat drehen
Verfügbarkeit von Echinocereus primolanatus im Echinocereus Online Shop prüfen
Herbarium Martina und Andreas Ohr HMAO-001-0006 Echinocereus primolanatus, Mexico, Coahuila, Hundido Für die Ansicht mit Mobile Phones bitte Gerät in Querformat drehen
Verfügbarkeit von Echinocereus primolanatus im Echinocereus Online Shop prüfen
Verfügbarkeit von Echinocereus primolanatus im Echinocereus Online Shop prüfen
Verfügbarkeit von Echinocereus primolanatus im Echinocereus Online Shop prüfen
Verfügbarkeit von Echinocereus primolanatus im Echinocereus Online Shop prüfen
Verfügbarkeit von Echinocereus primolanatus im Echinocereus Online Shop prüfen
Verfügbarkeit von Echinocereus primolanatus im Echinocereus Online Shop prüfen
Verfügbarkeit von Echinocereus primolanatus im Echinocereus Online Shop prüfen
Verfügbarkeit von Echinocereus primolanatus im Echinocereus Online Shop prüfen
Herbarium Martina und Andreas Ohr HMAO-003-0588 Echinocereus primolanatus, Mexico, Coahuila, Cuatrocienegas Für die Ansicht mit Mobile Phones bitte Gerät in Querformat drehen
Herbarium Martina und Andreas Ohr HMAO-003-0587 Echinocereus primolanatus, Mexico, Coahuila, Cuatrocienegas Für die Ansicht mit Mobile Phones bitte Gerät in Querformat drehen
Herbarium Martina und Andreas Ohr HMAO-003-0586 Echinocereus primolanatus, Mexico, Coahuila, Hundido Für die Ansicht mit Mobile Phones bitte Gerät in Querformat drehen
Herbarium Martina und Andreas Ohr HMAO-003-0585 Echinocereus primolanatus, Mexico, Coahuila, Hundido Für die Ansicht mit Mobile Phones bitte Gerät in Querformat drehen
Herbarium Martina und Andreas Ohr HMAO-003-0117 Echinocereus primolanatus, Mexico, Coahuila, Hipolito Für die Ansicht mit Mobile Phones bitte Gerät in Querformat drehen
Herbarium Martina und Andreas Ohr HMAO-003-0116 Echinocereus primolanatus, Mexico, Coahuila, Hipolito Für die Ansicht mit Mobile Phones bitte Gerät in Querformat drehen
Herbarium Martina und Andreas Ohr HMAO-003-0115 Echinocereus primolanatus, Mexico, Coahuila, Hipolito Für die Ansicht mit Mobile Phones bitte Gerät in Querformat drehen
Herbarium Martina und Andreas Ohr HMAO-003-0114 Echinocereus primolanatus, Mexico, Coahuila, Hipolito Für die Ansicht mit Mobile Phones bitte Gerät in Querformat drehen
Herbarium Martina und Andreas Ohr HMAO-003-0113 Echinocereus primolanatus, Mexico, Coahuila, Hipolito Für die Ansicht mit Mobile Phones bitte Gerät in Querformat drehen
Verfügbarkeit von Echinocereus primolanatus im Echinocereus Online Shop prüfen
Verfügbarkeit von Echinocereus primolanatus im Echinocereus Online Shop prüfen
Verfügbarkeit von Echinocereus primolanatus im Echinocereus Online Shop prüfen
200 fache Vergrößerung
Echinocereus primolanatus trägt seinen Namen aufgrund der nur im Jugendstadium vorhandenen weichen und haarigen Mitteldornen und ist deswegen in den Aussaatschalen unter anderen Echinocereen ein Juwel. Echinocereus primolanatus erreicht einen Durchmesser von bis zu 4 cm bei einer Höhe von etwa 15 cm. Die leicht gehöckerten bis zu 25 Rippen tragenden Pflanzen haben an den Areolen etwa 20 bis 28 Randdornen in einer für Echinocereus primolanatus typischen kammförmig angeordneten Bedornung. An den natürlichen Standorten fällt die an sich überwiegend weiße bis leicht bräunliche Bedornung in dem Farbenspiel der Umgebung kaum auf. Die Blüten erscheinen im April, sofern Feuchtigkeit und Klima ein Wachstum der Knospen begünstigen. Typisch sind Farbtöne von zartem bis kräftigem Rosa mit einem weißen und letztlich ins rote übergehenden Schlund. Das Verbreitungsgebiet umfasst mehrere bekannte Populationen. Das in Höhen um 1.150 Metern gelegene Areal bei Hipolito umfasst eine Artenvielfalt, die wir selten an anderen Standorten beobachten konnten. Besonders hervorzuheben sind die leicht alkalischen Böden mit Sedimentgestein aus vulkanischem Ursprung in dieser Region mit pH Werten um 8,0. Bezogen auf die klimatischen Verhältnisse, zählt …